![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptmenü
Willkommen | Impressum: Adresse: Fertl EDV-Systeme GmbH Bichlmannstr. 15 84174 Eching OT Haselfurth tel.:08709/92660 fax:08709/926618 eMail: info [ at ] fertledv.de Geschäftsführer: Johann Fertl Registergericht: Amtsgericht Landshut Registernummer: HRB 2618 USt-Id-Nr: DE128950205 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Johann Fertl Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verweis zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/index_en.htm Bildnachweis: istockphoto.com/siumon istockphoto.com/epicurean Fertl EDV Systeme GmbH ist ein 1983 gegründetes Softwareunternehmen, welches sich auf Dienstleistungen und Softwareentwicklung rund um das Schornsteinfegerhandwerk spezialisiert hat. Die Firma bietet ihren Kunden eine breite Angebotspalette
Fertl EDV Systeme konnte im Laufe der letzten Jahre ihre Kundenzahlen stetig steigern und besitzt in ihrem Segment in Bayern mittlerweile einen Marktanteil von mehr als 50%. Das Leistungsspektrum wurde sukzessive ausgebaut. So wurde beispielsweise ein mächtiges Dokumenten-Management-System in die Software integriert, welches es ermöglicht sämtliche Dokumente in Papierform zu scannen und den jeweiligen Kunden zugeordnet zu archivieren. Als starkes Verkaufsargument hat sich die Portierung der Desktop-Kundenverwaltung auf mobile Endgeräte herauskristallisiert. Die seit 2002 auf dem Markt befindliche Lösung wurde im Praxiseinsatz zurechtgeschliffen und mit Funktionen erweitert, die im Außendienst besonders häufig benötigt werden. Um den eigenen Kunden ein Bug-Reporting-System, FAQs, regelmäßige Online-Software-Updates oder ein Forum zu bieten wurde viel KnowHow im Bereich Content-Management-Systeme aufgebaut. Mit Balance in die Zukunft Mit dem Beginn des Jahres 2009 konnte Fertl EDV Systeme einen neuen, einen weiteren Schritt gehen. Wir haben den Zuschlag für die Teilnahme am Forschungsprojekt Crossgeneration - "Entwicklung Mikrosystemtechnik-basierter Dienstleistungen zur Förderung der Lebensqualität und Gesundheit von älteren Menschen" erhalten. Als Teilprojektpartner, zuständig für die Anbindung mobiler Endgeräte an eine Server-Architektur, können wir mit namhaften Partnern wie
zusammenarbeiten. Da sich viele Projektpartner aus Inprimo, einem vorangegangen mhealth Forschungsprojekt, in Crossgeneration wiederfinden, konnten auch Kontakte zu Vodafone R & D und anderen im Bereich Mobile-Health tätigen Firmen und Forschungseinrichtungen geknüpft werden. Mittelfristig ist es unser erklärtes Ziel die Erfahrungen, die während des Forschungsprojekts gesammelt werden, in einem neuen Geschäftsbereich zu bündeln, um neue Dienstleistungen anbieten zu können. Dieser Geschäftsbereich läuft vorläufig unter dem Namen mhealth-it So finden sie zu uns: Hier klicken, um zum Google-Routenplaner zu gelangen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
All trademarks are © their respective owners, all other content is © e107 powered website. e107 is © e107.org 2002/2003 and is released under the GNU GPL license. |